Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren
navigation

Die Glocken

Das Mabilon - Geläute

1942 wurden drei Glocken des alten Vierer- Geläutes zu kriegerischen Zwecken eingezogen und eingeschmolzen. Lediglich eine Glocke, verblieb im Turm. 1950 wurde bei der Glockengießerei Mabilon in Saarburg ein neues Vierer- Geläut in Auftrag gegeben, welches am 05. August 1950 erstmals erklang. Die verbliebene, 300 Jahre alte Glocke von 1651, wurde passend zur Tonlage des neuen Geläutes umgegossen. Das Glockenquartett vereinigt das Te-Deum-Motiv und das Gloria-Motiv.

Glocke 1:
Durchmesser: 154 cm Gewicht: 2300 kg    Tonhöhe: cis´ Inschrift: Christus gestern - Christus heute - Christus in alle Ewigkeit
Glocke 2:
Durchmesser: 129 cm Gewicht: 1350 kg    Tonhöhe: e´ Inschrift: Treue und Glaubensmut - Hl. Cyriakus bitte für uns
Glocke 3:
Durchmesser: 112 cm     Gewicht:   950 kg    Tonhöhe: fis´ Inschrift: Gnade für einen seligen Tod - Hl. Maria bitte für uns
Glocke 4:
(Angelusglocke)
Durchmesser:   88 cm Gewicht:    580 kg    Tonhöhe: a´ Inschrift: Gerechtigkeit und Frieden - Königin des Friedens bitte für uns

Hier dürfen Sie mal den Glöckner machen, Sie können selbst probeläuten...

Mit einem Klick auf das Startsymbol hören Sie das prächtige Glockenplenum der Sankt Cyriakus- Kirche.

Glocke 1:

Glocke 2:

Glocke 3:

Glocke 4:

Tonaufnahmen vom Schriftsteller Hans Astor aus Niedermendig